
Gluthathion, das Mittel der Neuzeit
Was ist eigentlich Glutathion? In den Organgeweben steht es sowohl in seiner reduzierten Form als Glutathion-Sulf-Hydril (GSH) als auch in seiner oxidierten Form als Disulfid GSSG zur Verfügung. Biochemisch gesehen ist GSH ein Tri- Peptid, d.h. ein Molekül, das aus den drei Aminosäuren Glutaminsäure (L-Glutamat), L-Glycin und L-Cystein besteht. Für seine Biosynthese im Körper aber benötigt es neben den genannten Aminosäuren noch andere Cofaktoren, wie z. B. bestimmte B-Vit